2 Broschüren mit Hardcoverumschlag und Kreuzgummi, 200 x 260 mm, 272 Seiten
Katalog zur Ausstellung
Die 7 Todsünden,
Klappenbroschüre,
165 x 230 mm, 138 Seiten
Die Räumlichkeiten der VerpackereiGö sind Teil der ehemaligen Käseverpackerei der Firma Adolf Stegmann in Görisried. Der Künstler Bruno Wank konnte im Jahr 2008 die Räumlichkeiten käuflich erwerben, die er selbst als Kunstatelier und Lager nutzt. Seit dem Jahr 2010 dient die ehemalige Käseverpackerei als Konzept-, Installations- und Ausstellungshalle. Spannend zu beobachten ist die Umnutzung des alten Industriegebäudes in Räumlichkeiten mit außergewöhnlichem Ambiente. Die Verpackerei Görisried, die von Michaela und Bruno Wank privat betrieben und kuratiert wird, gibt nationalen und internationalen Künstlern eine Plattform ihre Ideen auszuleben. Ob die ca. 1300 qm als Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst oder als Experimentierraum genutzt werden, wichtig sind die Qualität und die Lust an der Sache. Die VerpackereiGö ist ein Ausstellungshaus für nationale und internationale zeitgenössische Kunst mit interkultureller Zielsetzung. Gezeigt werden Einzel- und Gruppenausstellungen, die sich mit den inhaltlichen und formalen Grenzbereichen von Kunst, Kultur und Gesellschaft auseinandersetzen. Die drei bis vier Veranstaltungen jährlich sind seit Mitte 2016 barrierefrei zugänglich, da sich dank der Unterstützung des EU-Förderprogramms „LEADER“ und der Eigeninitiative von Michaela und Bruno Wank das ehemalige Industriegebäude langsam zu modern bespielbaren Räumlichkeiten entwickelt hat ohne den alten industriellen Charme zu verlieren.
Verpackerei Görisried
Michaela und Bruno Wank
Marktoberdorfer Str. 11a
87657 Görisried
mail@verpackerei.com
Gestaltung
Wiegand von Hartmann
Coding Ben Wegscheider
Die Bildrechte liegen bei VG-Bild, den Künstlern und den Fotografen.
in Kooperation mit
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)